Erkeln
So sind die Erkelner.
Sie haben ihren Kopf.
Sonst sind sie natürlich gut.
Pfarrer Kümmel, 1914

Erstmalig erwähnt wurde Erkeln im Jahr 856: Marcbodo schenkt dem damaligen Ercluon dem Kloster Corvey. In der über 1160-jährigen Geschichte des Dorfes hat Erkeln viel erlebt: Kriege, Hochwasser, Brände, etc.. Dennoch haben die Bewohner nie aufgegeben und ihren Mut verloren. Sie haben Familien gegründet, ein Zuhause gebaut und sich am Dorfleben beteiligt.
Zahlen, Daten, Fakten
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Regierungsbezirk: | Detmold |
| Kreis: | Höxter |
| Eingemeindung: | 1. Januar 1970 |
| Höhe: | 126 m |
| Koordinaten: | 51° 41′ 18″ N, 9° 13′ 29″ O |
| Fläche: | 13,25 qkm |
| Einwohner: | 552 (Stand: 31.12.2020) |
| PLZ: | 33034 |
| Vorwahl: | 05272 |
| KFZ-Kennzeichen: | HX |
